CatégoriesPartager une expérience Situation internationale Savoir

Comparaison des effets à long terme sur la santé des cigarettes électroniques et des cigarettes traditionnelles

Hermene Zigaretten

Während des Verbrennungsprozesses von herkömmlichen Zigaretten werden zahlreiche Krebsverursacher erzeugt, wie Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Nitrosamine und aromatische Amine. Mit dem Dauerschmoken akkumulieren sich diese Krebsverursacher im Körper ständig und erhöhen dadurch erheblich das Krebsrisiko. Laut relevanten Statistiken ist die Wahrscheinlichkeit, an Lungenkrebs, Blasenkrebs, Pankreaskarzinom, Magenkrebs und anderen Arten von Krebs zu erkranken, bei Rauchern um ein Vielfaches bis hin zu zehnfachen höher als bei Nichtrauchern. Nehmen wir beispielsweise den Lungenkrebs: 80%-90% der Lungenkrebsfälle hängen eng mit Rauchen zusammen.

E-Zigaretten produzieren zwar keinen Teer,jedoch kann der Aerosolteil einiger E-Zigaretten Schwermetalle wie Nickel,Chrom und einige flüchtige organische Verbindungen enthalten,die ebenfalls ein potenzielles Krebsrisiko bergen. Derzeit fehlen jedoch umfangreiche Langzeitstudien zu den Krebsrisiken von E-Zigaretten. Im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten enthält die E-Zigarette nach aktuellem Wissen relativ weniger Arten und Mengen an Krebsverurschern, aber wir können nicht leicht feststellen, dass das Krebsrisiko von E-Zigaretten unbedingt signifikant niedriger ist als das von herkömmlichen Zigaretten.

Auswirkungen auf die Atemwege

(1) Hermene Zigaretten

Der Rauch, der bei der Verbrennung von herkömmlichen Zigaretten entsteht, enthält eine große Menge von reizenden Stoffen wie Partikel, Kohlenmonoxid und Aldehyde. Das langfristige Einatmen dieser Stoffe kann chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (BPCO) verursachen, die sowohl chronische Bronchitis als auch Emphysem umfassen. Die Betroffenen zeigen in der Regel Symptome wie Husten, Auswurf und Atemnot, und ihre Lungenfunktion geht allmählich zurück. Darüber hinaus erhöht es die Wahrscheinlichkeit einer Atemwegsinfektion, sait de. B. Pneumonie oder Grippe.

(2) E – Cigarettes

Das Aerosol von E-Zigaretten irritiert ebenfalls die Atemwege. Untersuchungen haben gezeigt, dass das langfristige Gebrauch von E-Zigaretten möglicherweise zu Atemwegsentzündungen führen kann, die die normale Funktion der AtemwegsEpithelzellen beeinträchtigen und die Abwehrmechanismen der Atemwege schwächen. Einige Anwender haben asthmatische Symptome wie Atemnot und Keuchen gezeigt. Ob die langfristigen Schäden an den Atemwegen durch E-Zigaretten im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten geringer sind, bedarf jedoch weiterer Langzeitstudien.

Auswirkungen auf das kardiovaskuläre System

(1) Hermene Zigaretten

Das Nikotin in herkömmlichen Zigaretten führt zu einer Erhöhung des Blutdrucks und einer Beschleunigung der Herzfrequenz. Dauerschmoking schädigt die Funktion der Gefäßendothelien und fördert die Bildung von Arteriosklerose, wodurch das Risiko von koronaren Herzkrankheiten, Herzinfarkten, Schlaganfällen und anderen kardiovaskulären Krankheiten erhöht wird. Man kann sagen, dass Rauchen ein wichtiger Risikofaktor für kardiovaskuläre Krankheiten ist und die kardiovaskuläre Gesundheit erheblich bedroht.

(2) E – Cigarettes

EZigaretten enthalten ebenfalls Nikotin, das ebenfalls negative Auswirkungen auf das kardiovaskuläre System hat. Wenn Nikotin in den Körper gelangt, stimuliert es das Sympathikusnervensystem, um Hormone wie Noradrenalin freizusetzen, was zu Blutdruckschwankungen und Herzrhythmusstörungen führt. Obwohl derzeit angenommen wird, dass die langfristigen Auswirkungen von E-Zigaretten auf das kardiovaskuläre System möglicherweise geringer sind als die von herkömmlichen Zigaretten, kann das langfristige Gebrauch von E-Zigaretten dennoch das potenzielle Risiko kardiovaskulärer Krankheiten erhöhen.

Dépendance

(1) Hermene Zigaretten

Das Nikotin in herkömmlichen Zigaretten ist eine abhängigkeitserzeugende Substanz. Dauerschmoking verändert die neuronale Verschaltung im Gehirn und führt zu einer physischen und psychologischen Abhängigkeit von Zigaretten. Wenn Raucher aufhören zu rauchen, treten häufig Entzugserscheinungen wie Unruhe, Angst und Konzentrationsschwierigkeiten auf, was die Schwierigkeit des Rauchens aufzugeben deutlich erhöht.

(2) Cigarettes électroniques

E-Zigaretten enthalten ebenfalls Nikotin als abhängigkeitserzeugende Substanz, und der Nikotingehalt kann sogar nach Bedarf eingestellt werden. Daher haben E-Zigaretten ebenfalls eine hohe Abhängigkeitspotenzial. Die Anwender haben ebenfalls Schwierigkeiten, sich von der Cigarettes électroniques zu trennen, surtout les jeunes. Wenn Jugendliche einmal abhängig werden, kann dies schwerwiegende Auswirkungen auf ihre physische und psychische Gesundheit sowie ihre zukünftige Entwicklung haben.

Laisser une réponse

Votre adresse email ne sera pas publiée. les champs requis sont indiqués *